Clicky

Whirlpool Vergleich: Mit diesen Tipps finden Sie die perfekte Wohlfühloase

Datum: 2025-07-21
  • Tipps

Whirlpool Vergleich: Mit diesen Tipps finden Sie die perfekte Wohlfühloase

Sie sehnen sich schon lange nach mehr Entspannung im Alltag und möchten durch einen Whirlpool, ein Jacuzzi oder ein Hot Tub den Traum von einer Wohlfühloase im eigenen Zuhause erfüllen? Wunderbar! Wäre da nur nicht die Qual der Wahl bei der Fülle an Whirlpoolmodellen, das passende zu finden. Mit unseren Tipps beim Whirlpool Vergleich, wollen wir Ihnen dazu verhelfen, die Suche einzugrenzen. Unsere Hinweise geben Ihnen an die Hand, worauf es ankommt. Im Nu finden Sie Ihr Traummodell, das Badespass und Genuss wie in Palm Springs, San Diego oder Miami beschert.

Outdoor Whirlpool beleuchtet Beispiel Vergleich

Die wichtigsten Pool-Kriterien beim Vergleichen der Modelle

Die Wellness-Industrie wächst und mit Ihr die Angebote am Markt für Whirlpools. Bei der riesigen Auswahl an unterschiedlichen Modellen und möglichen Sonder-Features verliert man beim Whirlpool Vergleich schnell den Überblick.

Daher unser Rat Nummer #1: Schränken Sie die Suche von Beginn an auf die für Sie wichtigsten Aspekte ein, damit die Auswahl Freude bringt und nicht Überforderung.

Erstellen Sie beispielsweise eine kleine Liste von Punkten, die Sie nach Priorität ordnen, BEVOR Sie mit der Recherche beginnen. Wenn Sie sich das zukünftige Whirlen vorstellen, was sehen Sie? Wie viele Massagedüsen brauchen Sie, um im Pool abzuschalten? Visualisieren sie einen aufblasbaren Whirlpool oder ist Ihre derzeitige Badewanne dem neuen Spa gewichen? Mit wie vielen Menschen sehen Sie sich in Ihrer Wellnessoase? Werden Sie im neuen Spa durch Farbtherapie oder einen integrierten TV unterhalten? Mithilfe dieser anfänglichen Gedankenstütze können Sie sich während des gesamten Prozesses des Vergleichens immer wieder vor Augen führen, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Folgende Kriterien sollten Sie vor dem Vergleichen schon einmal für sich klären, um fokussiert zu suchen:

Outdoor-Whirlpool im Garten oder Jacuzzi-Vergnügen im Badezimmer?

Whirlpool Vergleich für Outdoor Pools schöne AussichtWo soll der Pool stehen? Besitzen Sie einen Garten oder eine Terrasse, die Sie zu einer neuen Spa-Oase umgestalten möchten? Oder soll das Badezimmer zur neuen Entspannungszone werden? Ob Outdoor-Whirlpools oder Indoor Jacuzzi, Blubberfreude ist in beiden Fällen garantiert. Während Outdoor-Modelle äusserst witterungsresistent sind und auch in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme mit Sternhimmel-Feeling sorgen, sind sie andererseits kostspieliger, da z.B. eine spezielle Abdeckhülle und ähnliches Zubehör vonnöten sind. Demgegenüber muss bei Indoor-Whirlpools gewährleistet sein, dass Dämmung sowie das gesamte Temperaturgefüge im sog. Feuchtraum so abgestimmt sind, dass keine Kondens- und schlimmstenfalls Schimmelbildung aufkommt.

Welche Arten von Whirlpools kommen in Frage?

  • Pool mit fester Montage
  • Aufblasbarer Whirlpool – der Jacuzzi “to go”
  • Pool als Badewanne

Der Vorteil von fest verbauten Whirlpools liegt auf der Hand: Sie müssen nur einmalig aufgebaut werden und sind sehr massiv. In der Regel besitzen Sie eine integrierte Heizung. Anders als aufblasbare Whirlpools, die genau das Gegenstück zu fest montierten Pools darstellen, sind diese im ungefüllten Zustand allerdings relativ schwer, was beim Einbau bedacht werden muss. Im Unterschied dazu ist das mobile Modell, das mithilfe einer elektrischen Luftpumpe aufblasbar ist, wesentlich leichter und flexibler. Dafür ist die aufblasbare Variante weit weniger robust und manch ein Modell verliert den Garantieanspruch bei Benutzung unter 10 Grad Aussentemperatur. Der Whirlpool als Badewanne ist zwar meist mit Umbauarbeiten in der eigenen Wohnung verbunden – was tatsächlich zum Problem werden könnte, wenn der Vermieter Einwände hat – dafür können Sie sich auch ohne grossen Aussenbereich Entspannung wie im Spa ins Haus holen.

Wann ist die beste Zeit, einen Whirlpool zu kaufen?

Idealerweise kaufen Sie Ihren Whirlpool nach dem Vergleich am Ende der Badesaison oder davor. Beachtliche Rabatte locken daher im Winter oder Frühling. Auch spezielle Verkaufsaktionen oder saisonale Aktionen wie der Black Friday halten großes Potenzial für attraktive Preisnachlässe bereit. Mit einem Whirlpool Vergleich können Sie sich optimal auf einen durchdachten Kauf vorbereiten und finden garantiert das beste Angebot.

Whirlpoolgrössen vergleichen: Wie gross wird Ihr hauseigenes Spa?

Mit wie vielen Personen möchten Sie den Pool fortan nutzen? Interessieren Sie sich für einen rechteckigen oder runden Pool? Dieser Überblick soll Ihnen Orientierung bei gängigen Whirlpoolgrössen geben:  

  • 2-3 Personen Whirlpools: 450 - 1000 Liter | 600 - 1325 kg | ab ca. 700 cm Höhe | ab ca. 100 cm Breite | ab ca. 205 cm Länge
  • 4-5 Personen Whirlpools: 935 - 1480 Liter | 1070 - 1865 kg | ab ca. 760 cm Höhe | ab ca. 200 cm Breite | ab ca. 200 cm Länge
  • 6-8 Personen Whirlpools: 1300 - 5000 Liter | 1675 - 5750 kg | ab ca. 850 cm Höhe | ab ca. 224 cm Breite | ab ca. 224 cm Länge

Welche Whirlpool-Düsen sorgen für perfekte Massagewirkung?

Whirlpool Wannen Ansicht Düsen VergleichIn einem Whirlpool gibt es grosse und kleine Düsen; man unterscheidet zwischen feststehenden und rotierenden Düsen. Durch einige dieser Jets wird Luft (Air-Jets) gepumpt, durch andere Wasser (Hydro-Jets).  Bei besonders hochwertigen Düsen kann man das Mischverhältnis zwischen Air- und Hydro-Jets nach Belieben steuern. Es spielt hier jedoch nicht nur die Anzahl der Düsen eine wesentliche Rolle, sondern die Platzierung sowie Grösse der Öffnung. Beim Whirlpool Vergleich lohnt also ein Blick auf die Anbringung der Massagedüsen. Grosse Düsenöffnungen sorgen beispielsweise für eine breitflächige Massage, während kleine Düsen den Effekt einer tiefer gehenden Massage erzielen.

Deluxe-Features

Whirlpool mit lila LED Beleuchtung - Luxus Whirlpool im VergleichLässt Ihr Budget Limit zusätzliche “Luxus” Features zu? Folgende Möglichkeiten gibt es in der Oberklasse-Whirlpools Sparte:

  • unterschiedliche Therapieprogramme bei den Massagedüsen
  • Multimedia-System (TV, DVD) integriert
  • LED System für Farblichttherapie
  • automatisch Selbst-Reinigungsfunktion
  • spezifische Isolierung für mehr Energieeffizienz

 

 

Was sind die Erfahrungen mit Whirlpools im Vergleich?

Im Allgemeinen wird immer wieder von Nutzern berichtet, dass hochwertige Whirlpools ein sehr angenehmes Badeerlebnis mitbringen, zur Entspannung sowie Linderung bei Muskelverspannungen beitragen und Stress reduzieren. Große Unterschiede gibt es laut Erfahrungsberichten allerdings in der Handhabung, der Geräuschentwicklung, den Wartungsaufwänden und den laufenden Kosten. Bevor Sie sich also für ein Modell entscheiden und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln, machen Sie in jedem Fall den Whirlpool Vergleich. Viele Käufer schätzen vielfältige Massagedüsen, individuell einstellbare Sitzpositionen sowie Extras wie LED-Beleuchtung oder ein integriertes Audiosystem. Günstige Modelle verfügen meist über weniger Komfort. Da die Wasserpflege bei allen Whirlpools wichtig ist, sollten Sie bei einem Whirpool Vergleich genauer hinsehen, um sich später erheblichen Aufwand zu sparen. Hochwertige Modelle verfügen über effektive Filtersysteme, die die Pflege einfacher machen. Ein wichtiger Kritikpunkt ist der Stromverbrauch. Gut isolierte Whirlpools halten die Temperatur effizient und verursachen geringere laufende Kosten. Schlecht isolierte Modelle treiben dagegen die Stromrechnung schnell in die Höhe, besonders wenn Sie Ihre Wellnessoase im Außenbereich genießen wollen. Je nach Qualität, das zeigt nahezu jeder Whirpool Vergleich, variieren die Betriebsgeräusche von Pumpen und Heizungen deutlich. Die Lautstärke bei günstigen Modellen wird häufig als störend empfunden und mindert das Spa-Erlebnis erheblich.

Wie lange braucht ein Whirlpool zum Aufheizen?

Die Aufheizzeit eines Whirlpools hängt von der Ausgangstemperatur des Wassers, der gewünschten Zieltemperatur, der Wassermenge und der Leistung des Heizsystems ab. Auch die Außentemperatur spielt eine wichtige Rolle. Generell sollten Sie, je nach Ergebnis des Whirpool Vergleichs, mit einer Aufheizzeit zwischen 8 und 12 Stunden und mit einer Steigerung von 2 bis 3 °C pro Stunde rechnen, sofern die Zieltemperatur 38 °C beträgt.

So verkürzen Sie die Aufheizzeit:

  • Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Whirlpool direkt mit warmem Wasser aus Ihrer Hausinstallation zu befüllen, können Sie die Zeit zum Aufheizen erheblich verkürzen. So muss die Heizung des Whirlpools deutlich weniger leisten, um die gewünschte Badetemperatur zu erreichen.
  • Eine hochwertige, gut schließende Abdeckung hält während des Aufheizvorgangs die Wärme im Wasser und verhindert, dass kostbare Energie verloren geht. So bleibt die Wärme effizient im Becken und die Heizung muss wesentlich weniger nacharbeiten./li>
  • Ein sauberer Filter sorgt für einen optimalen Wasserdurchfluss und entlastet damit auch das Heizelement, da das erwärmte Wasser schneller und gleichmäßiger zirkulieren kann.
  • Wenn Sie den Whirlpool häufig benutzen, empfiehlt es sich, die Temperatur zwischen den Anwendungen nur leicht abzusenken, statt das Wasser komplett abkühlen zu lassen.

Fazit – die wichtigsten Fragen die Sie beim Vergleichen der Whirlpools für sich klären sollten:

  • Welcher Budget-Rahmen ist realistisch?
  • Wo soll der Whirlpool stehen, Outdoor oder Indoor?
  • Planen Sie den Pool fest zu montieren oder soll er mobil verfügbar sein?
  • Wie viele Personen sollen darin Platz finden können? Welche Grösse soll bzw. darf der neue Pool haben?
  • Welche Relevanz haben Farb- und Lichttherapie für ein abgerundetes Whirlerlebnis?

Unternehmen


Kundenservice

052 730 93 60

Standort:

Arrigato Spa
Langfeldstrasse 60
8500 Frauenfeld

 

Ausstellung Öffnungszeiten:

Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr