Clicky
Whirlpool von Arrigato Whirlpool kaufen bei Arrigato Whirlpool Phoenix Wasserfälle

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Shop (0 Artikel)
Zwischentotal: CHF 0.00
Der Warenkorb ist leer!

Fasssauna Aufbau Video

 

  Jetzt das Video starten

FASSSAUNA BAUSATZ ODER MONTIERT

Wie baut man einen Bausatz auf?

 

MAXIMALE RAUMNUTZUNG - EFFEKTIVES SCHNELLES AUFHEIZEN

Der Gang in die Sauna ist gesund und macht Spaß. Der Traum von der eigenen Sauna scheitert aber oft am fehlenden Platz. Eine wunderbare Lösung zur Traumerfüllung ist die Fasssauna. Sie sieht nicht nur originell aus, sie hat gleich mehrere Vorteile, die jeden Saunafreund erfreuen. Einzige Voraussetzung ist ein Garten oder eine andere Freifläche, in die man die Fasssauna setzen kann. Bei manchen Modellen ist noch nicht einmal ein Stromanschluss vonnöten. Da wird mit einem Holzofen für Hitze gesorgt. In die Kleinste passen zwei Leute, die größte kann sechs Saunafreunden bequem Platz bieten.
 

WENIG STELLFLÄCHE UND SCHNELL ERHITZT

Für eine Fasssauna ist Platz im kleinsten Garten. Die Standfläche ist gering und durch die runde Form ist im Innenraum mehr Platz als in einer gleich großen rechteckigen Sauna. Da bleibt dann noch genügend Platz für ein rundes Tauchbecken oder eine Dusche rund um die Heimsauna. Auch der Aufbau ist rasch erledigt. Von einer Fachfirma, oder wer Heimwerkerambitionen besitzt, kann aus dem gelieferten Sauna Bausatz in relativ kurzer Zeit seine Heimsauna selbst aufbauen. Wetterfestes Zedernholz sorgt für einen angenehmen Duft und durch die runde Form verteilt sich die Hitze in Windeseile im Fass. Es ist nicht so, wie bei den herkömmlichen Saunen, dass die größte Hitze sich in den oberen Bereichen staut. Gleichbleibende Temperatur in der gesamten Fasssauna ist dadurch garantiert. Der schöne Nebeneffekt ist, dass sich die Anheizzeit verringert und es wird Energie gespart, egal ob über einen elektrischen Ofen geheizt wird oder über einen Holzofen. Entscheidet man sich für einen Holzofen, ist man zudem auch noch unabhängig von einem Stromanschluss. Wer möchte, kann durch die individuelle Gestaltung des Daches oder durch den Anbau eines Vordaches seine heimische Schwitzhütte unverwechselbar machen. Selbstverständlich kann die Sauna auch im Innenbereich eingebaut werden. Als Aussensauna macht sie allerdings weit mehr her.
 

FASSSAUNA DETAILS UND WISSENSWERTES

Ist nun die Lust zur eigenen Sauna erwacht, sind ein paar grundlegende Informationen für den Kauf wichtig. Hochwertige, trockene und harzfreie Hölzer sind die Grundlage. Fichte, Lärche oder das duftende Zedernholz sind am besten dafür geeignet. Sämtliche Verbindungsstücke und Konstruktionsteile sollten aus erstklassigen Materialien erstellt sein. Dies ist wichtig in Erfahrung zu bringen, denn zu viele Nägel oder gar Klebstoffe leiden auf Dauer bei den hohen Temperaturschwankungen und verringern die Lebensdauer. Wird Glas für die Türe verwendet, ist Qualitäts-Sicherheitsglas ein Muss. Genaue Angaben über die kW-Werte der eingebauten Elektroöfen sind wichtig für die Sicherheit des eigenen Stromanschlusses, der vor der Montage verlegt wird. Werden Fragen rund um den Aufbau und die Technik beim Lieferanten kompetent beantwortet, steht dem Kauf nichts mehr im Wege.

 

Unternehmen


Kundenservice

052 730 93 60

Standort:

Arrigato Spa
Langfeldstrasse 60
8500 Frauenfeld

 

Ausstellung Öffnungszeiten:

Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr